Wohnen bei uns

Im Sozialzentrum Josefsheim, das inmitten der wunderschönen Marktgemeinde Hörbranz im Leiblachtal liegt, erwartet Sie vor allem eines: Professionalität und Lebensfreude . Was das genau bedeutet?

Eine Mischung aus professionellem, modernen Pflege- und Betreuungskonzept sowie purer Lebensfreude, die das gesamte Team unseres familiär geführten Hauses tagtäglich mit- und einbringt.
Das Herzstück unserer Pflegeeinrichtung ist dabei die Philosophie der ganzheitlich aktivierenden und individuellen Pflege. Schließlich ist nicht nur jeder Mensch, sondern auch seine Biografie, seine Lebensgeschichte, einzigartig. Wir vom Josefsheim möchten für beides eine Heimat sein, wenn auch eine neue. Für einen schönen und im wahrsten Sinne des Wortes wertvollen Lebensabend.

Denn wir sind überzeugt: Bei uns fühlt man sich zuhause!

Unser erfahrenes und bestens ausgebildetes Pflege- und Dienstleistungsteam begleitet, fördert und leistet Beistand in dieser ganz speziellen, sensiblen Phase.

Wir schaffen einen sicheren, geschützten Platz, an dem wir individuell auf unsere Bewohner:innen, deren Biografie und bisherigen Lebensgewohnheiten eingehen. Dabei orientieren wir uns am Willen des Menschen, denn jede Veränderung braucht Zeit. Und die nehmen wir uns im Josefsheim.

Unser motiviertes Küchenteam verwöhnt nicht nur Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen mit frischgekochten Speisen aus regionalen Lebensmitteln sondern kocht auch für Essen auf Räder (Angebot über Sozialsprengel Leiblachtal) sowie für Kinder und Schüler:innen in Hörbranz.

Betreute Wohngruppe (WG)

Eine Gemeinschaft? Die hält zusammen und jung! In der betreuten Wohngruppe sind die Bewohner:innen sehr eigenständig. Das bedeutet: sie führen ein selbstbestimmtes und ein nach ihrer Lebensführung ausgerichtetes Wohnen.

Nach dem gemeinsamen Frühstück selber Bettenmachen und die Zimmer sauber halten, Küche aufräumen, Besorgungen erledigen oder Besuche machen: unsere Alltagsbetreuer/innen unterstützen lediglich.

In der betreuten Wohngruppe, die in unserer unmittelbarer Nachbarschaft liegt und unserem Pflegeheim durch den lichtdurchfluteten Gemeinschaftsraum angeschlossenen ist, finden 12 Personen Platz.

Jede/r Bewohner:in hat sein eigenes, barrierefreies und behagliches Zimmer mit Bad und Balkon; die große Wohnküche und der Gemeinschaftsraum werden zusammen genutzt.

Zudem bieten wir zweimal täglich Programm: Vom Basteln, Kochen und Backen, über körperliche Aktivitäten bis zum Gedächtnistraining und Erzählkaffees – für jeden ist etwas dabei, wenn er möchte.

Gastronomie

Gut, gesund und richtig essen: Auch das ist ein wesentlicher Teil von Lebensqualität, wie wir finden. Deshalb legen wir großen Wert auf regionale Gaumenfreuden, die mit viel Liebe und gesundem Know-how zubereitet werden.

Ob Frühstück, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen oder Abendessen – Gaumenfreuden sind zu jeder Zeit herzlich bei uns auf den Tischen des Josefsheim willkommen. Dabei geht es uns um Frische, Ausgewogenheit und natürlich um hervorragenden Geschmack. Und obwohl der bekanntlich verschieden ist, ist es uns ein großes Anliegen, für jede/n Bewohner:in das Richtige auf den Teller zu zaubern.

Unsere bestens ausgestattete hauseigene Küche ist dafür nicht nur bestens geeignet, sondern auch eingerichtet. Mittags stehen so täglich zwei Wahlmenüs zur Auswahl.

Darüber hinaus sorgen unsere in Diätküche ausgebildeten Küchenmeister für eine ausgewogene Zusammensetzung und berücksichtigen zudem die jeweils gültigen Qualtitätsstandards für die Ernährung in Wohn- und Pflegeeinrichtungen des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit und Pflege (BMSGPK).

“Wir pflegen Menschlichkeit”

Getreu unserem Motto ist unsere modern geführte Senioreneinrichtung am Bodensee ein Ort, wo sich Respekt, persönliche Wertschätzung sowie ein ganzheitlich aktivierendes und individuelles Pflege- und Betreuungskonzept begegnen.

Kontakt

Heribrandstraße 14, A-6912 Hörbranz
+43 (0) 5573 822 23
office@sozialzentrum-hoerbranz.at

Facebook Instagram YouTube